NEST spendet temporären Wohnraum für Ukrainer*innen

Mrz 9, 2022

SOZIALE VERANTWORTUNG

NEST spendet temporären Wohnraum für Ukrainer*innen

NEST hat sich als Münchner Unternehmen aus Solidarität mit den betroffenen Menschen in der Ukraine entschieden, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur Unterbringung von Menschen aus der Ukraine zu leisten.
Über die Plattform von „Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.“ haben wir ein leerstehendes Bestandsgebäude als Unterkunft angemeldet, das im Besitz der Firma ist und an dessen Stelle im Herbst diesen Jahres klimagerechte Wohnungen realisiert werden.
Innerhalb von zwei Tagen haben NEST-Mitarbeiter*innen und Freunde Infrastruktur, Transporter, Möblierung, Ausstattung und Lebensmittel organisiert, das leerstehende Haus gereinigt, geschraubt, geschleppt und so gemeinsam das Haus bezugsfertig eingerichtet um eine Unterkunft für ukrainische Frauen und Kindern zu schaffen.
In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten wir drei Mütter und ihre 4 Kinder in Empfang nehmen und Ihnen einen sicheren Ankunftsort geben.

Die Angebote aus der Nachbarschaft und dem Freundes- und Bekanntenkreis war überwältigend! Besonders hat uns auch die Hilfsbereitschaft unserer Geschäftspartner gefreut: Die Firma DreierKüchen hat innerhalb von nur einem Tag eine Leihküche für das leere Haus organisiert und zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an alle, die uns bei dieser spontanen Aktion so kurzfristig unterstützt und geholfen haben!
An alle Unternehmen: Gemeinsam kann man so viel erreichen – schließt euch an, nutzt eure Möglichkeiten, stellt Wohnraum zur Verfügung! Eine lohnenswertere Investition als Solidarität und Menschlichkeit gibt es nicht!

Neuste Beiträge

NEST Neujahrsgruß 2023

NEST Neujahrsgruß 2023

DER KOLIBRI NEUJAHRSGRUß 2023„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“ Marie Curie  Manchmal muss man den Blick zurückrichten, um wertschätzen zu können, wie viel man geschafft hat. Wir hoffen, dass Sie über den...

NEST beim Münchner Klimaherbst 2022

NEST beim Münchner Klimaherbst 2022

PARKRAUM*LEBENSRAUM NEST BEIM MÜNCHNER KLIMAHERBST 2022Kann man ein Haus recyceln? Wie viel Energie steckt eigentlich in 25m² Wohnraum?  Und reichen 25m² um gut zu wohnen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Team von NEST Ecoarchitektur beim diesjährigen Münchener...

NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

WEKA-FACHBUCHREIHE NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im DetailFrisch bei uns im Büro eingetroffen: Unsere Passivhaus-Wohnanlage NEST P#01 wurde veröffentlicht im Fachbuch "Klimagerechter Wohnungsbau - Realisierte Projekte im Detail" des WEKA-Verlags! Unsere...

Experten-Interview: Die nachhaltige Baustelle

Experten-Interview: Die nachhaltige Baustelle

BAUSTELLEN-BESUCH BEI BAULEITER SYLVAIN ALLIOT EXPERTEN-INTERVIEW: DIE NACHHALTIGE BAUSTELLESylvain Alliot ist Dipl.-Ing. Bauingenieur und bei NEST zuständig dafür, dass die Baustellen laufen. Seit über 3 Jahren optimiert er Abläufe, überprüft die Ausführung vor Ort...

Ähnliche News

NEST beim Münchner Klimaherbst 2022

NEST beim Münchner Klimaherbst 2022

Kann man ein Haus recyceln? Wie viel Energie steckt eigentlich in 25m² Wohnraum? Und reichen 25m² um gut zu wohnen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Team von NEST Ecoarchitektur beim diesjährigen Münchener Klimaherbst.

mehr lesen
NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

Frisch bei uns im Büro eingetroffen: Unsere Passivhaus-Wohnanlage NEST P#01 wurde veröffentlicht in im Fachbuch „Klimagerechter Wohnungsbau – Realisierte Projekte im Detail“ des WEKA-Verlags!

Unsere Holzbau-Details sind dort nicht nur abgebildet, sondern können auch heruntergeladen und direkt in CAD importiert werden. Bauphysikalische Kennwerte sind bei jedem Detail mitgeliefert.

mehr lesen