„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“ – Wir wünschen Allen ein friedliches, erfolgreiches, fröhliches und gesundes neues Jahr 2023!

„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“ – Wir wünschen Allen ein friedliches, erfolgreiches, fröhliches und gesundes neues Jahr 2023!
Wir feiern Richtfest! Gemeinsam mit Projektpartnern, Mitarbeitern und zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern konnten wir am 28. September 2022 die Fertigstellung des Dachstuhls in unseren vier KfW40Plus-Stadthäusern in Holzbauweise feiern, die aktuell in der Ilmstraße in München entstehen.
Kann man ein Haus recyceln? Wie viel Energie steckt eigentlich in 25m² Wohnraum? Und reichen 25m² um gut zu wohnen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Team von NEST Ecoarchitektur beim diesjährigen Münchener Klimaherbst.
Frisch bei uns im Büro eingetroffen: Unsere Passivhaus-Wohnanlage NEST P#01 wurde veröffentlicht in im Fachbuch „Klimagerechter Wohnungsbau – Realisierte Projekte im Detail“ des WEKA-Verlags!
Unsere Holzbau-Details sind dort nicht nur abgebildet, sondern können auch heruntergeladen und direkt in CAD importiert werden. Bauphysikalische Kennwerte sind bei jedem Detail mitgeliefert.
Sylvain Alliot ist Dipl.-Ing. Bauingenieur und bei NEST zuständig dafür, dass die Baustellen laufen. Seit über 3 Jahren optimiert er Abläufe, überprüft die Ausführung vor Ort und bleibt in engen Kontakt mit den Planer*innen und ausführenden Firmen. So stellt er die hohe Qualität von NEST-Wohngebäuden bereits vor und während dem Bau sicher.
Architektur baut Zukunft: NEST P#02 bei den Architektouren 2022Am vergangenen Wochenende trafen sich Architektur-Interessierte bayernweit zu den Architektouren, um Einblicke in ausgewählte Bauprojekte zu bekommen, die der Öffentlichkeit meist nicht zugänglich sind....
Unser Projekt NEST P#02 im Münchner Prinz-Eugen-Park wurde ausgewählt, um dieses Jahr bei den Architektouren teilzunehmen! Am 26. Juni 2022 öffnen wir die Türen und geben einen exklusiven Einblick in Deutschlands größte Passivhaus-Wohnanlage.
Zum Tag des Baumes 2022 stellen wir uns die Frage: Ist es in der aktuellen Lage noch sinnvoll, Gebäude aus Holz zu bauen?
NEST hat sich als Münchner Unternehmen aus Solidarität mit den betroffenen Menschen in der Ukraine entschieden, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur Unterbringung von Menschen aus der Ukraine zu leisten. In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten wir drei Mütter und ihre 4 Kinder in Empfang nehmen und Ihnen einen sicheren Ankunftsort geben.