NEST beim Münchner Klimaherbst 2022

Okt 4, 2022

PARKRAUM*LEBENSRAUM

NEST BEIM MÜNCHNER KLIMAHERBST 2022

Kann man ein Haus recyceln? Wie viel Energie steckt eigentlich in 25m² Wohnraum?  Und reichen 25m² um gut zu wohnen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Team von NEST Ecoarchitektur beim diesjährigen Münchener Klimaherbst. Auf einem Pop-Up-Space auf der Fläche von zwei Parkplätzen in der Truderinger Straße 315 erfahren Sie, welchen Einfluss der Flächenbedarf beim Wohnen auf den Energie- und Ressourcenverbrauch jedes Einzelnen hat und wie Wohnen auf nur 25 Quadratmetern funktionieren kann. Wir laden Sie zum Mitmachen ein! Im Gespräch mit Architekt*innen und Ingenieur*innen zeigen wir Möglichkeiten auf für einen zukunftssicheren Umgang und Einsatz von Materialien und Bauweisen.

Als Mitglied des Vereins klimawende.planen e.V. und Gemeinwohl-zertifiziertes Unternehmen freuen wir uns, dieses Jahr mit so vielen bekannten Partnern dabei zu sein.

Besuchen Sie uns gerne an unserem Pop-Up-Space!

Logo Münchner Klimaherbst

Wer? Münchner Klimaherbst – Parkraum*Lebensraum. Pop-Up-Space von NEST Ecoarchitektur
Wann? Samstag, 08. Oktober 2022, zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr
Wo? Truderinger Str. 315, 81825 München

Hier gehts zur Veranstaltungsseite des Klimaherbst

Neuste Beiträge

NEST Neujahrsgruß 2023

NEST Neujahrsgruß 2023

DER KOLIBRI NEUJAHRSGRUß 2023„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“ Marie Curie  Manchmal muss man den Blick zurückrichten, um wertschätzen zu können, wie viel man geschafft hat. Wir hoffen, dass Sie über den...

NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

WEKA-FACHBUCHREIHE NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im DetailFrisch bei uns im Büro eingetroffen: Unsere Passivhaus-Wohnanlage NEST P#01 wurde veröffentlicht im Fachbuch "Klimagerechter Wohnungsbau - Realisierte Projekte im Detail" des WEKA-Verlags! Unsere...

Experten-Interview: Die nachhaltige Baustelle

Experten-Interview: Die nachhaltige Baustelle

BAUSTELLEN-BESUCH BEI BAULEITER SYLVAIN ALLIOT EXPERTEN-INTERVIEW: DIE NACHHALTIGE BAUSTELLESylvain Alliot ist Dipl.-Ing. Bauingenieur und bei NEST zuständig dafür, dass die Baustellen laufen. Seit über 3 Jahren optimiert er Abläufe, überprüft die Ausführung vor Ort...

Architektur baut Zukunft:  NEST P#02 bei den Architektouren 2022

Architektur baut Zukunft: NEST P#02 bei den Architektouren 2022

Architektur baut Zukunft: NEST P#02 bei den Architektouren 2022Am vergangenen Wochenende trafen sich Architektur-Interessierte bayernweit zu den Architektouren, um Einblicke in ausgewählte Bauprojekte zu bekommen, die der Öffentlichkeit meist nicht zugänglich sind....

Ähnliche News

NEST Neujahrsgruß 2023

NEST Neujahrsgruß 2023

„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“ – Wir wünschen Allen ein friedliches, erfolgreiches, fröhliches und gesundes neues Jahr 2023!

mehr lesen
NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

NEST P#01: Klimagerechter Wohnungsbau im Detail

Frisch bei uns im Büro eingetroffen: Unsere Passivhaus-Wohnanlage NEST P#01 wurde veröffentlicht in im Fachbuch „Klimagerechter Wohnungsbau – Realisierte Projekte im Detail“ des WEKA-Verlags!

Unsere Holzbau-Details sind dort nicht nur abgebildet, sondern können auch heruntergeladen und direkt in CAD importiert werden. Bauphysikalische Kennwerte sind bei jedem Detail mitgeliefert.

mehr lesen